Margulies Family History
Schnipsel und Geschichten
Hier werden Geschichten (vom Hörensagen, ...erinnere mich dunkel.., unbestätigte Erzählungen)
sowohl Teilgeschichten (Schnipsel), die in Büchern, im Internet oder "hier und da" entdeckt wurden.
Der Spanische Rabbiner
Quelle : Meine Mutter
Ein Urahn von Hans war Großrabbiner in Frankreich zur Zeiten of Cardinal Richelieu
(1585-1642). Er zog nach Spanien, um dort Großrabbiner zu werden. Er und seine
Familie sind danach spurlos verschwunden.
Die Königliche (Habsburg) Vernindung
Quelle: Meine Mutter
Eine Urahnin meiner Mutter war Hofdame am Spanischen Hof. Nach einer Affäre mit einem Höfling
wurde sie (unehelich) schwanger. Sie wurde im Schimpf und Schande nach Hause geschickt.
(Nach Hause = Österreich ? Ungarn ? Es war sowieso alles Habsurg-Besitz damals.)
Heisst es, dass wir illegitime Habsburger sind ??
Habsburg, Shmabsburg ! King David Regiert, OK !
Wenn du meinst, das war etwas besonders, warte bis du dies hier gelesen hast !
In den Vereinigten Staaten war es etwas besonders, behaupten zu können, ein Nachkomme der
ursprünglichen neunund neunzig (99) Siedler, die 1620 auf dem
Mayflower nach Amerika
kamen, zu sein. Wenn man alle solcher Behauptungen Glauben schenken kann, müssen wohl etliche
Tausende Auswanderer Passagiere darauf gewesen !
Aber blos 390 Jahren ?? Das ist ein Nichts für jüdische Genealogy ! Hier ist man stolz,
Verwandtschaft mit einem berühmten Rabbiner oder Torah-Gelehrten zu haben. Einer der berühmtesten war
Rabbi Shlomo ben Yitskhak (1040-1105)
meistens als Rashi bekannt.
Die Margolioth Familie behauptet, Nachkommen von Rashi zu sein.
Ausserdem gibt es eine Fülle von Forschung, die die Behauptung beweist bzw. widerlegt,
dass Rashi von
König David
abstammt !
Wer Interesse daran hat, findet eine Menge Informationen zu diesem Thema im
Internet:
see:
"Can We Prove Descent from King David ?" by David Einsiedler (Suche nach "Margoliot"!)
and:
The Rashi Descent (Suche nach "Margolis"!)
Wir haben einen handgezeichneten Familienstammbaum , der mit einer Photokopie
des Familienstammbaumes Samuael Margolioths, ein Dayyan (rabbinischer Richter)
in Posen in 1550. Dieser Stammbaum geht bis zu Ephraim Zalman Margolioth (1762-1828).
Es wurd dann händisch über Elyakim Getzel Margolis bis zu Moritz Margulies und seiner Kinder.
Also,
wenn du glaubst, dass Samuel Margolioth
tatsächlich von Rashi abstammt,
und
wenn du glaubst, dass Rashi
tatsächlich von König David abstammt, ....
dann haben wir noch(!) eine Verbindung zu einer königlichen Familie,
und verglichen mit dieser Familie, waren die Habsburger lauter Emporkömmlinge !
P.S. Könnte es sein, dass du auch an den Weihnachtsmann und die Osterhase glaubst ?
P.P.S. Ich weiss nicht, ob Rashi tatsächlich so aussah, wie im Bilde.
Eventuell ist es nur die Vorstellung vom Künstler, wie ein gelehrten Rabbiner aussehen könnte/sollte.
Telegramme aus Krakow - 1908
In 1908 fand die Hochzeit von Jacques MAHLER und Anja MARGULIES in Berlin statt.
Da die Braut aus Krakow kam, und der Bräutigram - der in Krakow geboren wurde - in Antwerpen lebte,
haben sie in Berlin, halbwegs zwischen Krakow und Antwerpen, geheiratet.
Von Freunden und Familie aus Krakow und Brunn (neu Bruen) bekamen sie hunderte von
Glückwunschtelegrammen. Diese sentimentale Telegramme wurden in zwei ledergebunden Alben
gesammelt. Viele Jahre später wurden die Alben von den Deutschen weggeworfen, als sie die
Familie nach Auschwitz deportierte, aber dann von einem Nachbar gerettet.
Nach dem Krieg konnte der Sohn von Jacques und Anja die Alben zurückerlangen.
Die Telegramme beinhalten die Namen vieler Krakower, u.a. viele Ärzte un Anwälte. Viele der Namen aus
Antwerpen waren von ursprünglichen Krakower. Es gibt auch ein paar KKL-Telegramme - eins davon von
Emil Margulies, der bekannte Zionist ("the well known Zionist").
Source:
http://www.shtetlinks.jewishgen.org/Krakow/kra_telegram.htm
Zusätzlich zu Emil Margulies werden auch Isidor, Hans and Clara Margulies erwähnt.
Da der Name Margulies ziemlich weit verbreitet ist, können wir nicht sicher sein, dass dies Namen hier
aus "unseren" Familie stammen. Aber Emil Margulies ("the well known Zionist") ist definitiv "Familie",
deshalb sind die anderen möglicherweise auch.
Da sie nur Telegramm geschickt haben, und nicht bei der Hochzeit dabei waren, vermute ich, dass Anja
nur eine entfernte Verwandte war.
Update Jan. 2007:
Wir sind jetzt in Kontakt mit Charles getreten, ein Nachkomme von Jacques Mahler und Anna Margulies,
und jetzt wissen wir, dass Anje und Hands Kusinen ersten Grades waren. Charles hat mir Kopien der
Telegramme zur Verfügung gestellt, die ich hier mit seiner Genehmigung zeige.
Isidor und Emil haben beide "KKL-Telegramme" gesendet. KKL bedeutet
Keren Kayemeth L'Ysrael, die Jüdische Nationalfonds (JNF).
Es wurde von Theodor Hertzl beim Fünften Zionistischen Kongress in Basel, Switzerland in 1901
begründet, mit dem Ziel, Geld zu sammeln, um Land in Israel zu kaufen und zu entwickeln.
Ausser Geld zu spenden konnte man Briefmarken kaufen, die auf offiziellen Dokumente und
private Korrespondenz geklebt wurden. Die Einnahmen der Briefmarkenverkauf gingen auch an die JNF.
Jede der KKL-Telegramme hat eine JNF-Briefmarke darauf.
http://www.jnf.org/site/PageServer?pagename=history
Margulies & Sussman ! - but not ours !!
Eine Suche nach 'Elyakim Getzel Margulies' (meine Ururgrossvater) im Internet
fand eine Website mit einer Margulies-Familie aus Krakow ...
http://www.shoreshim.org/en/trees/
In dieser Familie Getzel Margulies hatte einen Sohn
Moses (Maurycy), geb. 1849, die
eine
Kaila (Karoline) Sussman, geboren ca. 1851 heiratete.
Sie hatten zwei Kinder: Alan und Harold Kessler.
In unserer Familie Elyakim Getzel Margulies hatte einen Sohn
Moritz (Moses, Maurycy ??),
gedoren 1849, der
Clara Sussman, geb. 1852 heiratete.
Sie hatten acht Kinder: Anna, Isidor, Julius, Siegismund, Bella, Emil, Hans und Heinrich
Wahrscheinkich nur einen Zufall . . . aber . . . zwei Getzl Margulies, jeder mit einem Sohn
Moritz / Maurycy, von ähnlichem Alter, und beide Söhne heirateten eine Sussman ??
Ich habe den Webmaster dort kontaktiert (2006). Er konnte mir nur sagen, dass die Daten vor
etwa vier Jahren eingereicht wurden, und dass er sich nicht mehr erinnern kann, von wem !
Also, sollte "der Einreicher" diese Seite hier sehen :
Bitte bitte, melde Dich ! Ich würde gerne mehr darüber wissen.
Zug der Erinnerung / Train of Commemoration
Ab April 2008 fuhr ein Zug durch Deutschland. Kein normaler Linienverkehr sonder ein
Sonderzug, um an die vielen Zügen zu erinnern, die in der Nazi-Zeit viele tausende Jüden,
Zigeuner, Kommunisten und anderen "Unmenschen" von ihren familien und Heimen wegrissen und
in Konzentrationslagern deportierten.
Und ins besonders, um
die Kinder zu Gedenken, die in diesen Zügen deportiert wurden.
Zug der Erinnerung :
Pressemitteilungen
In April 2009 hielt der Zug in Berlin an und ich ging hin. Ich wollte nicht alleine hin und habe in einem
Genealogie-Forum gefragt, ob anderen mitkommen möchten. Nachdem wir uns auf einer Zeit einigen konnten,
waren wir dann sieben Personen.
Am 18th. April trafen wir uns am Westhafen S-Bahnhof und gingen zum Gleis,
wo der Zug angehalten hatte.
Vier Waggons auf einem Gleis; in der Nähe ein altes Damplok dampfte vor sich hin.
Zuerst, uns in der Schlange einreihen und warten. Die Schlange wartete neben den Waggons und
wir konnten die Blumen und kleine Andenken sehen, die anderen Besucher an Turgriffe und
andern hervorstehenden Stellen angehängt hatten.
Gut dass wir nicht alleine waren: während wir uns langsam nach vorne bewegten, haben wir
Geschichte von Verfolgungen, Deportationen, erzwungene Ausreisen und Tod unseren Ahnen
ausgetauscht
Endlich waren wir dran, in den Waggons einzusteigen.
In den ersten drei Waggons waren sahen wir grosse Wandbilder mit Photos und kurz Biographien
von einigen der vielen - viel zu vielen - Kindern, die in solchen Zügen zu Konzentrationslagern
gefahren sind - häufig ihre letzte Reise !
Hier und da hatten Besucher auch Blumen und kleine Spielzeuge als Andenken hinterlegt.
Region Altmark | x Tausend |
Region Posen | y Tausend |
Region XYZ | z Tausend |
: | : |
: | : |
Gesamtzahl : | 11,000,000 |
Zwischen den Biographien und Photos sahen wir auch Kopien der offiziellen Dokumente, die
die Transportationen vorausgingen - Dokument über die Logistik, oder Auszüge der
"Wannsee Protokolle", mit säuberlich getippten Kolummne von Namen und Zahlen ...
In einem Waggon gab es auch einige Beschreibung der dafür verantwortlichen Bahnangestellen.
Viele diese Dokumente schlossen ab: "Keine kriminelle Absicht bewiesen". D.h. "sie haben nur
ihren täglichen Arbeit gemacht" !
Im letzten Waggon gab es eine "Holocaust Buch", eine Liste der Kinder, die in solchen Zügen
gereist waren.
Dabei fünfmal Margulies Kinder !
Bela | 15.03.1939, Leipzig |
Erich | 08.03.1935 |
Manfred | 29.10.1930 |
Manfred | 12.02.1931, Leipzig |
Thea | 19.06.1926, Berlin |
Margulies ist eine ziemlich weitläufige Name. Wir wissen, dass Hans und sein Geschwister
und ihre Familien rechtzeitig flüchten konnten. (Ausser vielleicht Anna: hier ist nichts
definitives bekannt.) Und ich weiss von keinen verwandten Zweig "unserer Margulies",
die in Deutschland sesshaft waren, aber .... waren diese Kinder vieleicht doch entfernte
Verwandte von uns ?
Am Ausgang, eine Bitte um Spenden ! Die Deutsche Bahn (DB) lässt für Anwendung ihre
Gleisen bezahlen ! Dies führte zu vielen Protesten : die DB ist der Nachfolger der
Deutsche Reichsbahn (DR), und hat immer über ihre Rolle beim Holocaust geschwiegen.
Es wäre das Mindeste gewesen - so das Gefühl von vielen - dieser Zug kostenlos über
die Schienen rollen zu lassen !
Vier Waggons - nicht viel, aber es reicht, ein trauriges, herz-zerreisendes Gefühl
herbeizuführen.
Eine suchbare Liste aller Opfer kann man hier sehen :
Gedenkbuch (Memorial Book)
Einer der Gruppe hat Photos gemacht. Sie werden hier mit seiner Genehmigung gezeigt.
Sind wir mit Ephraim Zalman Margulies verwandt ?
Manchmal melden sich Ahnenforscher über diesen Website bei mir an, und fragen, ob wir verwandt
sein könnten. Sie vermuten, dass sie von Ephraim Zalman Margulies abstammen, und sind aber selber
noch nicht so weit mit dem Beweis bzw. der Bestätigung.
Leider muß ich immer wieder sagen: Nein, wir sind
nicht die Nachkommen von Ephraim Zalman Margulies ...
Und auch nicht von Ephraim Zalman Margolioth oder Ephraim Zalman Margolis!
Ephraim Zalman Margulies / Margolioth / Margolis (EZM) war einen sehr bekannte Rabbi
[1].
In seinem Buch
[2] über Emil Margulies sagte Meir Faerber folgendes ..
Von Jacob [Margolioth] in gerader Linie stammt im späteren Jahrhundert der große Talmudgelehrte
[Ephraim] Salman Margulies ab, eine historische Zierde von Brody. Sein Enkel
Moritz Margulies, [...]

Das stimmt nicht. Mein Urgrossvater, Moritz Margulies, stammt von
Elyakim Getzel Margulies (geb.1765)
ab - dem
Brüder von EZM !
Aus Interesse habe ich ein bisschen nachgeschaut, und diesen Ahnentafel für EZM zusammengefasst.
1- R' Menachem Menish Margolioth b. 1740, d. 1801
+N.N. Rabinowitz
2- R' Ephraim Salman Margolioth b. 1760, d. 1828
+N.N. Segal
3- R' Chaim Judah Leib Margolioth;
+Rosa Bick
4- Zelda Margolioth;
4- Hena Beile Margolioth
4- Nechama Margolioth
+Sarah Frankel-Teomim
3- Sarah Parnas;
+R. Haim Nachman Parnas
3- N.N.
+R' Benjamin Wolf (Zeev) Löw;
4- Yoel Natan;
4- Yetla Löw
4- Malka Löw
3- Sima Horowitz;
+R' Jacob Joshua Horowitz, A.B.D. Zalozhtsy
4- Dreizel Zussman;
4- R' Pinchas Menachem Moses Horowitz;
4- R' Zvi Hirsch Horowitz;
4- R' Alexander HaLevi Horowitz und
4- Jaret Zussman
3- N.N.
+R' Zvi Hirsch Kallir (the son of R' Zvi Hirsch David HaLevi und Rebecca Kallir)
4- Alexander Sender Kallir
+Leah N.N. Segal
2- Elyakim Getzel Margolioth b. 1765, d. 1824
+Gitl Katz Lopatiner b. 1780, d. 1825
=> unsere Stammeltern !
:
:
?? 3- N.N. = evtl. Sirkin
?? 3- N.N. = evtl. Ginsburg
?? 3- N.N. = evtl. Auerbach
Diese Information kommt hauptsächlich von Angaben auf www.geni.com
[3]
Auffällig ist, dass (mindestens nach dem, was ich bis jetzt gefunden habe) viele Töchter geboren wurden,
und der Margulies-/Margolioth-Nachname nach ein paar Generationen erlischt.
Quellen:
- http://jewishencyclopedia.com/articles/10405-margolioth#527
- Dr. Emil Margulies, Ein Lebenskampf für Wahrheit und Recht, Faerber, 1949, Tel Aviv
- http://www.geni.com/people/Ephraim-Zalman-Margolioth-of-Brody/6000000015271924723
Die Katzenellebogen Familie
Wir sind - über vielen Ecken - mit der KATZENELLENBOGEN Familien verwandt.
Dieser name klingt witzig, und erscheint sogar in einem Kinderlied -
"Gilly Gilly Ossenfeffer Katzenellenbogen by the sea") -
aber er ist eigentlich eine Verballhornung von
"Kazim Elim Bochen" -
(Alleiniger Heerführer des Stammes.)